he fractal evolution of design becomes obvious when you map the evolution as a tree-diagram, as done here for videogame controllers:

Fit and Diverse: Set Evolution for Inspiring 3D Shape Galleries – paper
translate:
–Designist fraktal, Iterationen eines Hauptmodells zb eines Stuhls
Das Prinzip des Stuhls sind die Grundregeln, in dessen Rahmen es dann unendlich viele Variationen gibt.
Beispiel Stuhl
Grundlegend ist das Ziel des Stuhles = Sitzgelegenheit.
Die ‚Lösung‘ der Natur, wäre ein Stein mit flacher Oberseite als Sitzfläche.
Da sich das schlecht an den gewünschten Sitzort transportieren lässt hat der Mensch das Prinzip verfeinert. Man braucht keinen massiven Block, eine Sitzfläche + die Idee Stuhlbeine reicht aus, und schon ist das ganze mobil.
Diese Grundformel variiert nun der Designer und hat dabei mehrere Möglichkeiten:
-neue Variablen hinzufügen z.B. eine Lehne oder Armstützen, damit es gemütlicher wird.
-Variation der Form der Einzelteile, z.B. runde geschwungene Stuhlbeine,
-Variation von Farbe und Struktur, Material
(-Klappstuhl, Liegestuhl, Hängematte)
Das klingt irgendwie abstrakt, aber wenn man sich das Design des “Prinzip Stuhl” mal wie einen Evolutions-Stammbaum vorstellt, der mit dem simpelsten Modell anfängt, wird deutlich, dass das Wort “Design” auch mit dem Wort “Selbstähnlichkeit” ersetzt werden könnte.
Moderne Technologie wird es, wenn die Dinge Multifraktal werden, wie ein Auto aus vielen Einzelelementen, Motor, Cockpit, Sicherheit usw..
Website die mit automatisiertem Design spielt und Grundformeln durch zufällige Evolution verändert, der User bestimmt welche Mutation überlebt:
http://endlessforms.com/
Painting
- the current number 4 of the worlds most expensive paintings is the fractal “number 17” by Jackson Pollock
- deepdream, google, neural learning
- golden mean, fibonacci as rule of thumb to create appealing art & photography
- The Use of Fractal Dimension in Arts Analysis
- Acrylic painting, pouring (fun with fractals section?)
Cooking
—- no official sources, but:
If you visualize cooking as a tree diagram, the fractal evolution and self similarity of the different dishes becomes obvious.
Visual: Start with a single potato as main stem, split in 3 branches, cook, fry, bake, each of these splits in several sub-branches, by combining with one additional ingredient
- list of typical(obviously) fractal foods like romanesco, red cabbage, ….
https://www.lifestylefood.com.au/recipes/15337/hydromel-and-fractal-fluid